Knorpelgewebe in der Rehabilitation
Unser Gelenkknorpel ist eine einzigartige bindegewebartige Struktur und zeichnet sich durch eine limitierte Adaptations- und Regenerationsfähigkeit aus.
Die Rehabilitation von Knorpelverletzungen erfordert ausreichende Kenntnisse und stellt somit hohe Anforderungen an den Therapeuten.
In diesem Kurs erhalten Sie durch praktische Anwendungen der gelernten Diagnostikmethoden und Interventionen an der unteren Extremität fundiertes Fachwissen, welches Sie in die Lage versetzt, Patienten mit Knorpelverletzungen professionell zu betreuen.
Inhalte:
- Grundlagen der Knorpelphysiologie, Wundheilung, Regeneration von hyalinen Knorpel
- Grundlagen der Knorpelpathologien
- Grundlagen der Ernährung und Medikamente in Bezug auf den Knorpel
- Einführung in die konservativen und postoperativen Behandlung von Knorpelgewebe
Dozent:
Marcus Schmidt: Physiotherapeut, Diplom Sportwissenschaftler, M. Sc. Sportphysiotherapie, DOSB Sportphysiotherapeut, Osteopathie SFO, Heilpraktiker, Dozent für Manuelle Therapie und KGG
Kurszeiten: 1. Tag von 09:00-18:00 Uhr 2. Tag von 09:00-16:30 Uhr
Adressanten: Medizinisches Fachpersonal, Heilpraktiker, Sportwissenschaftler, Personaltrainer
Mitzubringen: Kaffee to Go Becher, Sportbekleidung, großes Handtuch

Kursdaten: Folgt in Kürze
Kursgebühr:
Early Bird: 295,00 € ( inkl. Farbskript und Kaffeepausenverpflegung)
gilt bis 6 Wochen vor Kursbeginn
Regulärer Preis: 320,00 € ( inkl. Farbskript und Kaffeepausenverpflegung)
So funktioniert es:
Beratung und Buchung telefonisch unter:
T: 0178-3465425
oder per E-Mail an:
lernwerkstatt@med4sports.de
Gern beraten wir Sie telefonisch und beantworten alle offenen Fragen.
Sie erhalten von uns per Mail eine Kursplatzreservierung und eine Rechnung. Mit Zahlungseingang auf dem angegeben Konto ist die Reservierung Ihres Kurses dann abgeschlossen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!