Krankengymnastik am Gerät (KGG/ KG-Gerät) - Zertifikatskurs (40FP)

"Krankengymnastik am Gerät (KGG/ KG-Gerät)" ist eine aktive Therapie mit dem Ziel, die motorischen Hauptbeanspruchungsformen wie Beweglichkeit, Koordination, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit zu steigern.

In den KG-Gerät Kursen werden nach neusten wissenschaftlichen Richtlinien die theoretischen und praktischen Grundlagen der Trainingslehre, Rehabilitation und Prävention vermittelt. Themenschwerpunkte sind zum einen die genaue Befundung der bestehenden Grundproblematik und zum anderen die indikationsspezifische Erstellung eines Therapieplanes bzw. eines Heimübungsprogrammes für die Patienten und Patientinnen. Die Therapieziele in der KGG sind auf die alltäglichen Belastungen bzw. sportartspezifischen Leistungen anzupassen.

Die Kursteilnehmer lernen in diesen KGG-Kursen Trainingsmethoden, die auf die Wundheilungsphasen der verschiedenen Bindegewebsarten abgestimmt sind. Des Weiteren steht das Erstellen von indikationsspezifischen Trainingsprogrammen unter Einsatz verschiedenster Trainingsgeräte wie z.B. Freihanteln, geführte Krafttrainingsgeräte und Kleingeräte auf dem Stundenplan.

Wichtige Bestandteile des Kurses Krankengymnastik am Gerät (KGG/KG-Gerät) bilden Physiologie und die Biomechanik, die auf Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse sowie Lehrmethoden in den einzelnen Kurseinheiten vermittelt werden. Anhand dieser Kurs- Bestandteile lernen die Kursteilnehmer,  für die spezifischen Funktionsstörungen des Bewegungsapparates Trainingspläne zu erstellen.

Unerlässlich ist die Krankengymnastik am Gerät (KGG/ KG-Gerät) bei der Rehabilitation und Therapie von funktionellen Pathologien, wie z. B. Instabilitäten, Bandscheibenvorfällen, Sehnen- und Muskelverletzungen sowie degenerativen Gelenkerkrankungen.

 

Kursinhalte:

  • Grundlagen der Muskel- und Bindegewebsphysiologie

  • Grundlagen der Trainingstherapie und der Biomechanik

  • Grundlagen des rehabilitativen Krafttrainings

  • Grundlagen des sensomotorischen Trainings

  • Einweisung der therapiespezifischen Geräte und Übungsvariationen an den Geräten

  • Erstellen von Trainingsplänen

  • Variationen von körpereignem Training und Freihanteltraining

  • Indikationsspezifischer Einsatz der Geräte anhand des Heilmittelkatalogs

  • Erstellen von Übungsprotokollen für Krankheitsbilder z.B. Bandscheibenvorfall, Schulterinstabilität

  • Neuroskills

 

Dieser Zertifikatskurs umfasst 40 Unterrichtseinheiten und entspricht den Anforderungen der Rahmenempfehlungen nach §125 Ab. 1 SGB V. Das Zertifikat berechtigt zur Abrechnung  des Heilmittels "Krankengymnastik am Gerät" mit den Berufsgenossenschaften für das Heilmittel "Medizinische Trainingstherapie".

Dozenten: Das Team unserer MED4SPORTS Lernwerkstatt

Kurszeiten: 4 Tage (täglich von 09:00-18:00 Uhr)

Adressanten:                                                                                                         mit Zertifikat: Physiotherapeut:in, Krankengymnast:in mit einer staatlich beglaubgiten Berufsurkunde;                                                                                       kein Zertifikat: Fitnessökonom:in, Sportlehrer:in, Masseur:in und med. Bademeister:in, Sportwissenschaftler:in und Personal Trainer :in.                                                                                               

 

Mitbringen: Kaffee- to- Go- Becher, Trinkflasche (verschließbar),  Sportbekleidung, großes Handtuch

Legende:

Hö+Kursnummer:Hösbach bei Aschaffenburg

Wi+Kursnummer: Wiesbaden

Kursnummer: Hö-KGG-01/2023

Kurstermin:

Coming soon in 2024

Kursnummer: Wi-KGG-01/2024

Kurstermin:

Coming soon 2024

Kursnummer: Wi-KGG-03/2023

Kurstermin:

21.09.- 24.09.2023

Kursnummer: Wi-KGG-04/2023

Kurstermin:

07.12.- 10.12.2023

Kursgebühr:

Early Bird: 425,00€ (inkl. Farbskript und Kaffeepausenverpflegung) 
gilt bis 6 Wochen vor Kursbeginn

Regulärer Preis: 455,00€ (inkl. Farbskript und Kaffeepausenverpflegung)

So funktioniert es:

Beratung und Buchung zu unserem Kurs telefonisch unter:

T: 0178-3465425

oder per E-Mail an:

lernwerkstatt@med4sports.de

Sie erhalten von uns per Mail eine Kursplatzreservierung und eine Rechnung. Mit Zahlungseingang auf dem angegeben Konto ist die Reservierung Ihres Kurses dann abgeschlossen.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

 

 

Anmeldung Kurs: Krankengymnastik am Gerät - Zertifikatskurs (40FP)


Kurs
   (falls mehrere Daten zur Auswahl)
Vorname *
Nachname *
E-mail *
Telefon *
Straße *
PLZ *
Wohnort *
Rechnungsadresse (falls abweichend)
Persönliche Nachricht

Captcha / Sicherheitsfrage:



Welche Buchstaben sind in dem Bild zu sehen?


Ich bin mit der Speicherung und Verarbeitung meiner persönlichen Daten einverstanden.
Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen *

Die AGBs habe ich gelesen und stimme ihnen zu *