Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion im Sport

Zahnschmerzen rauben Spitzensportlern die Energie

Ian Needleman untersuchte 2020 in einer Studie das Verhältnis zwischen Mundgesundheit und sportlicher Leistung im Spitzensport. Er stellte dabei fest, dass während der Olympischen Spiele 2012 bei Sportlern Leistungseinbußen von 20 Prozent aufgrund von Zahnproblemen auftraten.

Der Kurs CMD im Sport besteht aus einem Basis- und einem Aufbaukurs zu je 2 Tagen.

Die verwendete Bezeichnung "craniomandibuläre Dysfunktion" (CMD) ist ein Sammelbergriff, der eine Reihe von Symptomen bezeichnet, die von den Kaumuskeln, dem Kiefergelenk selbst und den umliegenden Strukturen herrühren kann (De Leeuw et al., 2008). Bei Patienten, bei denen z.B. Beschwerden von der HWS stammen, kann ein mandibuläres Screening eine mögliche Ursache für die Beschwerden in der Halswirbelsäule erkennen lassen. Somit sind Dysfunktionen der Kiefergelenke nicht nur lokal zuzuordnen, sondern eine multikausale Dysfunktion, die den gesamten Körper betrifft.

Ziele der beiden Kursteile sind es, eine funktionelle Differenzierung der multikausalen Dysfunktion treffen zu können und darauf aufbauend eine Therapiestrategie zu entwickeln.

Inhalte:

  • Anatomische Grundkenntnisse des craniomandibulären Systems
  • neuronale Grundkenntnisse
  • Grundlagen der Schmerzphysiotherapie
  • Funktionelle Zusammenhänge des craniomandibulären Systems
  • strukturierte und funktionelle Untersuchung des Kiefergelenkes
  • Diskusproblematik
  • Differenzierung Knackgeräusche
  • Funktionelle Behandlung der muskulären und artikulären Strukturen mit Hilfe von physiotherapeutischen und osteopathischen Techniken
  • Eigenmanagement (Erstellung eines Übungsprogrammes)
  • Anatomische Grundkenntnisse der angrenzenden Strukturen (HWS, Schultergürtel und Becken)
  • Differenzierung angrenzender Strukturen mit Hilfe der funktionellen Screenings
  • Einfluss des Halteapparates auf das Kiefersystem
  • Funktionelle Behandlung der angrenzenden Strukturen mit Hilfe von physiotherapeutischen und osteopathischen Techniken sowie myofaszialen Tools
  • Beeinflussung der Kiefergelenke im Training und die Möglichkeit des Assessments (Neuro-Drills)

 

Dozent:

Marcus Schmidt: Physiotherapeut, Diplom Sportwissenschaftler, M. Sc. Sportphysiotherapie, Osteopathie SFO, Heilpraktiker, Dozent für Manuelle Therapie und KGG uvm

Ausbildungsdauer: Basiskurs und Aufbaukurs (je Kurs: 2 Tage)

Kurszeiten: täglich: Tag: 9.00 - 18:00 Uhr; letzter Tag: 9.00 - ca.16.30 Uhr

Adressanten: Personen aus den Bereichen der Physiotherapie, Osteopathie, Alternative Medizin und der Schulmedizin.

Mitbringen: Kaffee- to- go- Becher, Trinkfalsche (verschließbar), Schreibmaterial

Legende:

Bo+Kursnummer: Bornheim bei Bonn

Hö+Kursnummer:Hösbach bei Aschaffenburg

Le+Kursnummer: Lemgo

Wi+Kursnummer: Wiesbaden

Kursnummer: Bo-CMD-01/2023

Kurstermin:

Basiskurs:     28.06.- 29.06.2023

Aufbaukurs: 30.06.- 01.07.2023

Kursnummer: Hö-CMD-01/2024

Kurstermin:

Coming soon

Kursnummer: Le-CMD-01/2023

Kurstermin: 30.07.- 02.08.2023

Basiskurs:          30.07.- 31.07.2023

Aufbaukurs:       01.08.- 02.08.2023

Kursnummer: Wi-CMD-01/2023

Kurstermin:

Basiskurs:     17.08.- 18.08.2023

Aufbaukurs: 19.08.- 20.08.2023

 

Kursgebühr:

Early Bird: 570,00€ (inkl. Farbskript, Material und Kaffeepausenverpflegung)                                      
gilt bis 6 Wochen vor Kursbeginn

Regulärer Preis:  630,00€ (inkl. Farbskript, Material und Kaffeepausenverpflegung)    

 

So funktioniert es:

Beratung und Buchung zu unserem Kurs            

telefonisch unter: 

T: 0178-3465425

oder per E-Mail an:

lernwerkstatt@med4sports.de

Sie erhalten von uns per Mail eine Kursplatzreservierung und eine Rechnung. Mit Zahlungseingang auf dem angegeben Konto ist die Reservierung Ihres Kurses dann abgeschlossen.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Anmeldung Kurs: Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion im Sport


Kurs
   (falls mehrere Daten zur Auswahl)
Vorname *
Nachname *
E-mail *
Telefon *
Straße *
PLZ *
Wohnort *
Rechnungsadresse (falls abweichend)
Persönliche Nachricht

Captcha / Sicherheitsfrage:



Welche Buchstaben sind in dem Bild zu sehen?


Ich bin mit der Speicherung und Verarbeitung meiner persönlichen Daten einverstanden.
Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen *

Die AGBs habe ich gelesen und stimme ihnen zu *