Ernährungscoach für Physiotherapeuten (10FP)

Sie betreuen und behandeln als Physiotherapeut*in Sportler*innen aus Ausdauer-, Spiel- und Kraftsportarten und geben ihnen begleitend hinsichtlich einer sportgerechten Ernährung Tipps und Ratschläge? Sie möchten Ihr Sport-Ernährungswissen wissenschaftlich fundiert updaten und zertifizieren lassen? Dann sind Sie bei dieser Fortbildung genau richtig.

Denn mit Dipl.-oec.-troph. Uwe Schröder und Dipl.-oec.-troph. Günter Wagner vom Deutschen Institut für Sporternährung haben wir die kompetenten und renommierten Fachleute auf diesem Gebiet für Sie gewinnen können.

Sie werden nach erfolgreicher Teilnahme an dieser zertifizierten Fortbildung unterstützend und beratend tätig werden können, wenn mit gezielter sportlicher Aktivität und korrespondierenden Ernährungsstrategien sowohl die körperliche als auch die geistige Leistung unterstützt werden soll, das Körpergewicht und der Körperfettanteil reduziert, die Regeneration beschleunigt, der Reha-Verlauf und der Muskelaufbau optimiert, das Wohlbefinden erhöht und die Verletzungsanfälligkeit verringert werden soll.

Das vom Deutschen Institut für Sporternährung (DiSE) e.V. exklusiv und speziell für die MED4SPORTS-Lernwerkstatt konzipierte online-Seminar für PhysiotherapeutInnn vermittelt wissenschaftlich fundiert praxisnah genau die Inhalte, die für eine erfolgreiche und kompetente Ernährungsberatung durch PhysiotherapeutenInnen benötigt werden.

Der Lehrgang qualifiziert dem Physiotherapeuten, die Ernährung von Sportler*innen unterschiedlichster Disziplinen zu gestalten und zu optimieren. Hierzu gehören sowohl Fitness- und GesundheitssportlerInnen als auch Breiten-, Freizeit-, Leistung- und Reha-SportlerInnen.

Basierend auf physiologischen und biochemischen Grundlagen werden Sie befähigt, die Ernährung von Sporttreibenden zu erfassen und zu bewerten sowie anschließend bezüglich der verschiedenen Trainingsphasen und Trainingsziele bedarfsgerecht anzupassen.

Sie bekommen das Handwerkzeug für ein erfolgreiches Ernährungscoaching von Mannschaften und für den Einsatz im Sportverein vermittelt:(Vorträge, Veranstaltungen, Veranstaltungscatering). Zudem gewährt die Fortbildung Einblicke in die Ernährungsbetreuung beim Leistungssport.

Im Seminar wird regelmäßig zwischen Inhalt/Input und praktischer Umsetzung anhand von Praxisbeispielen in Gruppenarbeit gewechselt. Die Themen werden immer mit Bezug zu unterschiedlichen Sportarten erarbeitet.

Die zertifizierte online Fortbildung umfasst 24 UE.

Kursinhalte:

  • Energiebereitstellung und Makronährstoffwechsel
  • Kohlenhydrate oder Fett - Super oder Diesel?
  • Kohlenhydratperiodisierung und Kohlenhydrat- Ergänzung
  • Fettstoffwechseltraining
  • Low- Carb- Ernährung
  • Nutrient- Timing
  • Intervallfasten
  • Zielorientiert trinken im Sport
  • Sportgetränke und Trinkmanagement
  • Krafttraining und Eiweiß
  • Mikronährstoffe, Nahrungsergänzungen und Sportnahrungsprodukte
    • Praxisbezug, Einsatzbereiche und Marktübersicht
  • Ess- und Trinktipps für Kinder und Jugendliche
  • Mentale Leistungsfähigkeit im Sport
  • Immunsystem und Darm

Der Kurs wird an allen Terminen per online Unterricht durchgeführt

Die technische Umsetzung der Kommunikationsplattform (ZOOM) und der Arbeitsplattform (Padlets) wird übernommen und ist im Seminarpreis enthalten. 

Die Seminareinheiten werden mit zwei stets parallel anwesenden Referenten durchgeführt.

Dozenten: Günter Wagner (Diplom Oecotrophologe) und Uwe Schröder (Diplom Oecotrophologe)

Kurszeit: montags und mittwochs jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Adressanten: Personen aus den Bereichen der Physiotherapie, Sportwissenschaft, Fitness- und Gesundheitsbereich, Alternative Medizin, Osteopathie, des Personaltrainings und der Schulmedizin.

Mitbringen: Sie erhalten ein Login- Link für die Kommunikationsplattform

Kursnummer: Online- SEP-01/2023

Kurstermine 2023:

  • Teil 1: Montag  6. März und                    Mittwoch 8. März

  • Teil 2: Montag 13. März und                 Mittwoch 15. März

  • Teil 3: Montag 20. März und                 Mittwoch 22. März

  • Teil 4: Montag 27. März und                 Mittwoch 29. März 

jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Kursgebühr:

Early Bird: 315,00€ (inkl. Farbskript digital)  
gilt bis 6 Wochen vor Kursbeginn

Regulärer Preis: 335,00€ (inkl. Farbskript digital)

So funktioniert es:

Beratung und Buchung zu unserem Kurs telefonisch unter:

T: 0178-3465425

oder per E-Mail an:

lernwerkstatt@med4sports.de

Sie erhalten von uns per Mail eine Kursplatzreservierung und eine Rechnung. Mit Zahlungseingang auf dem angegeben Konto ist die Reservierung Ihres Kurses dann abgeschlossen.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

 

Anmeldung Sport-Ernährungscoach für Physiotherapeuten


Kurs
   (falls mehrere Daten zur Auswahl)
Vorname *
Nachname *
E-mail *
Telefon *
Straße *
PLZ *
Wohnort *
Rechnungsadresse (falls abweichend)
Persönliche Nachricht

Captcha / Sicherheitsfrage:



Welche Buchstaben sind in dem Bild zu sehen?


Ich bin mit der Speicherung und Verarbeitung meiner persönlichen Daten einverstanden.
Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen *

Die AGBs habe ich gelesen und stimme ihnen zu *