Fachkonzept T-RENA "Ergänzungskurs" (10 FP)
Bei der Weiter- und Fortbildung "T-RENA Ergänzungstag" steht die Trainingsplangestaltung im Vordergrund. T- RENA stellt eine unimodale Nachsorgeleistung dar, die den Versicherten der Deutschen Rentenversicherung helfen soll, das in der Rehaeinrichtung Gelernte in seiner Umwelt aktiv umzusetzen.
Die Teilnehmenden, lernen einen zielorientierten Trainingsplan unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Notwendigkeiten zu erstellen. Dieser Trainingsplan wird persönlich und individuell auf den Versicherten zugeschnitten.
Neben trainingsspezifischen Nachsorgezielen lernen die Teilnehmenden, das Repertoire ihrer Übungen zu erweitern sowie die Vertiefung von medizinischen Themen der Trainingslehre und der Physiologie.
Weitere Inhalte der Fort- und Weiterbildung des "T- RENA Ergänzungskurses" bilden die rechtlichen Grundlagen und die Handlungsempfehlungen zum Ablauf des T-RENA Konzeptes.
Themen der Fort- und Weiterbildung:
- Besonderheiten des Rehabilitationskonzeptes
- Voraussetzungen für die Praxiseinrichtung und deren Therapeuten
- Verschiedene Diagnosen und deren Funktionsdefizite
- Myofasziale Dysfunktionsketten
- Erweiterte Diagnostik im Bereich Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Schnelligkeit
- Pädagogische und methodische Ausarbeitung von Trainingseinheiten in einer Gruppe
- Erstellen von kurz-, mittel- und langfristigen Trainingsplänen
Durch diesen Kurs erlangen die Teilnehmenden, die erforderlichen mindestens 50 UE (MTT Grundkurs), wenn Sie vorab einen KGG Kurs mit 40 UE absolviert haben. (Gilt nur für die Deutsche Rentenversicherung)
Voraussetzungen laut der Deutschen Rentenversicherung mit Stand Dezember 2017:
Erster Therapeut:
- Ausbildung als KrankengymnastInnen bzw. PhysiotherapeutInnen mit Nachweis der Teilnahme am MTT Grundkurs (mindestens 50 UE) und /oder
- SportwissenschaftlerInnen (Diplom, Master, Magister) der Fachrichtung Rehabilitation/ Prävention mit Nachweis der Teilnahme am MTT- Grundkurs (mindestens 50 UE) oder
- SportwissenschaftlerInnen (Diplom, Master, Magister) mit der Zusatzqualifikation DVGS e.V. spezialisiert auf Orthopädie/ Rheumatologie
- Nachweise über rehabilitationsmedizinischen Erfahrungen sind wünschenswert
Zweiter Therapeut:
- Ausbildung als KrankengymnastInnen bzw. PhysiotherapeutInnen mit Nachweis der Teilnahme am KG- Gerät Kurs (mindestens 40 UE) oder
- SportwissenschaftlerInnen (Diplom, Master, Magister) der Fachrichtung Rehabilitation/ Prävention mit Nachweis der Teilnahme am KG- Gerät Kurs (mindestens 40 UE).
Fachliche Leitung:
Marcus Schmidt: Physiotherapeut, Diplom Sportwissenschaftler, DOSB Sportphysiotherapeut, M. Sc. Sportphysiotherapie, Osteopathie SFO, Heilpraktiker, Dozent für Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie Grundkurs DOSB anerkannt und KG- Gerät
Andrea Schmidt: Physiotherapeutin, Sportphysiotherapie DOSB, Ernährungscoach, Dozent für KG- Gerät, Dozent für Nährstoffstrategie 2.0 in der Physiotherapie
Dozenten: Das Team unserer MED4SPORTS Lernwerkstatt
Kurzeit: von 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Adressanten: PhysiotherapeutenInnen, die das KG-Gerät Zertifikat haben und noch 10 UE´s für die Zulassung als 1. Therapeut benötigen, so dass die Vorraussetzung der "MTT" für die Deutsche Rentenversicherung erfüllt ist.
Mitzubringen: Kaffee-to-Go-Becher, Trinkflasche (verschließbar), Sportbekleidung, großes Handtuch
Kursnummer: T-RENA-04/2022
Kursnummer: Wi-T-RENA-01/2024
Kurstermin:
Coming soon
Kursnummer: Wi-T-RENA-02/2023
Kurstermin:
26.06.2023
Kursnummer: Wi-T-RENA-03/2023
Kurstermin:
25.09.2023
Kursnummer: Wi-T-RENA-04/2023 (Online über Zoom)
Kurstermin:
03.12.2023
Kursgebühr:
Early Bird: 155,00€ (inkl. Farbskript und Kaffeepausenverpflegung)
gilt bis 6 Wochen vor Kursbeginn
Regulärer Preis: 160,00€ (inkl. Farbskript und Kaffeepausenverpflegung)
So funktioniert es:
Beratung und Buchung zu unserem Kurs telefonisch unter:
T: 0178-3465425
oder per E-Mail an:
lernwerkstatt@med4sports.de
Sie erhalten von uns per Mail eine Kursplatzreservierung und eine Rechnung. Mit Zahlungseingang auf dem angegeben Konto ist die Reservierung Ihres Kurses dann abgeschlossen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!