Osteopathische Bezüge in der Physiotherapie (40UE)
Was haben Osteopathie und Physiotherapie gemeinsam? Eine ganze Menge! Beide Bereiche verfolgen den Grundsatz des "einheitlichen Denkens". Somit ergänzen sich beide Bereiche und es ist sinnvoll die Philosophie der Osteopathie in die Physiotherapie zu etablieren.
Als Folge der hohen Nachfrage der Physiotherapeuten*innen, hat das Dozententeam der MED4SPORTS Lernwerkstatt, ein einmaliges Satellitenseminar "osteopathische Bezüge in der Physiotherapie" entwickelt.
Unsere Dozenten, die langjährige Erfahrungen in den Fortbildungen der Physiotherapie, Osteopathie und Sport Osteopathie für Osteopathen vorweisen, haben ihr Fachwissen gebündelt und ein wissenschaftliches und innovatives Seminar konzipiert.
Dieses Satellitenseminar eignet sich für diejenigen Physiotherapeuten*innen unter Ihnen, die wirkungsvoll und nützlich osteopathische Bezüge in der Physiotherapie- Behandlung ergänzend herstellen möchten.
Die osteopathischen Bezüge helfen Ihnen Ihre Diagnoseverfahren und Ihre Behandlungstechniken wirkungsvoll zu ergänzen.
Wichtiger Hinweis:
Bei diesem Satellitenseminar werden erfahrende zertifizierte Osteopathen*innen NUR einzelne osteopathische Befund- und Behandlungstechniken auszugsweise demonstrieren.
Des Weiteren ist dieses Seminar keine osteopathische Ausbildung, die berechtigt Osteopathie abrechnen zu dürfen. Ebenfalls kann dieses Seminar auch nicht anteilmäßig zur Ausbildung der Osteopathie erfolgen.
Inhalte:
- Einführung und Übersicht in die Osteopathie
- Was ist eine somatische Dysfunktion
- Was ist ein faciziliertes Segment
- Untersuchungstechniken in Bezug auf die Osteopathie
- Befund und Behandlung an Fallbeispielen obere- und untere Extremität, Wirbelsäule und der Lenden- Becken- Region
- Einführung in Techniken wie z.B. Muscle Energy Technique (MET), Strain Countertrain (Jones), myofasziales Release uvm.
Fachliche Leitung:
Marcus Schmidt: Physiotherapeut, Diplom Sportwissenschaftler, M. Sc. Sportphysiotherapie, Osteopathie SFO, Sport Osteopathie, Heilpraktiker, Dozent für Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie "DOSB anerkannt", MTT/MAT und KGG
Kurzeiten: täglich von 09:00 Uhr- 18:00 Uhr; letzter Tag bis 16:30 Uhr
Adressanten: Personen aus den Bereichen der Physiotherapie, Krankengymnastik und Massage
Mitzubringen: Kaffee-to-Go-Becher, Trinkflsche (verschließbar), Sportbekleidung, großes Handtuch
Legende:
Hö+Kursnummer: Hösbach bei Aschaffenburg
Wi+Kursnummer: Wiesbaden
Kursnummer: Hö-OBP-01/2023
Kurstermin:
06.08.- 08.08.2023
Kursnummer: Wi-OBP-01/2023
Kurstermin:
Coomin soon
Kursgebühr:
Early Bird: 460,00€ (inkl. Farbskript und Kaffeepausenverpflegung)
gilt bis 6 Wochen vor Kursbeginn
Regulärer Preis: 495,00€ (inkl. Farbskript und Kaffeepausenverpflegung)
Kursgebühr nach Rücksprache auch in Ratenzahlung möglich.
So funktioniert es:
Beratung und Buchung zu unserem Kurs telefonisch unter:
T: 0178-3465425
oder per E-Mail an:
lernwerkstatt@med4sports.de
Sie erhalten von uns per Mail eine Kursplatzreservierung und eine Rechnung. Mit Zahlungseingang auf dem angegeben Konto ist die Reservierung Ihres Kurses dann abgeschlossen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!