Long Covid Rehabilitation 1.0 (15 FP)
Die Covid- 19 Pandemie hält nach wie vor unser Leben fest im Griff. Das hat die Folge, dass immer mehr Menschen an einem Long- Covid- Syndrom leiden und betroffen sind.
Da sich die Auswirkungen einer Covid- 19- Infektion nicht nur auf die Lunge, sondern auf mehrere Organe ausdehnen können, steht die physiotherapeutische, sportwissenschaftliche und ernährungswissenschaftliche Behandlung im Fokus.
In vielen pneumologischen Rehazentren stellen Post- Covid- PatientenInnen bereits jetzt die größte Patientengruppe dar. Je nach Leitsymptomatik sind die PatientenInnen auch in neurologischen und/oder kardialen Reha- Einrichtungen.
In diesem Kurs erhalten Sie durch praktische Anwendungen und theoretische Inhalte fundiertes Fachwissen, welches Sie in die Lage versetzt, Patienten mit Long-Covid-Syndrom professionell zu betreuen und zu behandeln.
Inhalte:
Hintergründe von Covid- 19
- Physiologie
- Pathophysiologie
Was ist Long-Covid-Syndrom?
- Physiologie
- Pathophysiologie
Atmung
- versch. Atemtechniken zur Verbesserung des Gasaustausches
- Vibrationstraining
Bewegungsapparat
- Ausdauertraining
- Hypoxie Training
- Verfahren zur trainingswissenschaftlichen Diagnostik
- Krafttraining
Neurophysiologisch
- Gedächtnisübungen
- Neuronale Plastizität
Ernährung
- Makro- und Mikronutrienten
- Trinkverhalten
- Supplemente
Heimübungen
- Aktiv Übungen- mit und ohne Hilfsmittel
- Passive Übungen- mit und ohne Hilfsmittel
Dozent:
Andrea Schmidt: Physiotherapeutin, Sportphysiotherapie DOSB, Ernährungscoach, Fachlehrer für KG- Gerät, Fachlehrer für Nährstoffstrategie 2.0 in der Physiotherapie
Kurszeiten: Sa: 09:00- 18:00 Uhr; So: 09:00- 15:00
Adressanten: Personen aus den Bereichen der Physiotherapie, Sportwissenschaft, Fitness- und Gesundheitsbereich, Alternative Medizin, Osteopathie, des Personaltrainings und der Schulmedizin.
Mitzubringen: Kaffee- to- Go- Becher, Trinkflasche (verschließbar), großes Handtuch

Legende:
Hö+Kursnummer:Hösbach bei Aschaffenburg
Wi+Kursnummer: Wiesbaden
Kursnummer: Hö-CO-01/2023
Kurstermin:
13.05.-14.05.2023
Kursnummer: Wi-CO-01/2024
Kurstermin:
Coming Soon
Kursgebühr:
Early Bird: 240,00€ (inkl. Farbskript und Kaffeepausenverpflegung)
gilt bis 6 Wochen vor Kursbeginn
Regulärer Preis: 260,00€ (inkl. Farbskript und Kaffeepausenverpflegung)
So funktioniert es:
Beratung und Buchung zu unserem Kurs telefonisch unter:
T: 0178-3465425
oder per E-Mail an:
lernwerkstatt@med4sports.de
Sie erhalten von uns per Mail eine Kursplatzreservierung und eine Rechnung. Mit Zahlungseingang auf dem angegeben Konto ist die Reservierung Ihres Kurses dann abgeschlossen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!