
FPZ CancerCareExpertise
Die FPZ CancerCareExpertise ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und dem DVGS (Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V.).
Eine Krebserkrankung stellt für Betroffene eine enorme physische und psychische Belastung dar. Neben Eingriffen wie Chemotherapie, Strahlentherapie oder Operationen beeinträchtigen auch Nebenwirkungen wie Fatigue, Schwäche oder Schmerzen die Lebensqualität spürbar.
Die FPZ KrebsTherapie setzt genau hier an – mit einem individuellen Bewegungskonzept, das den gesamten Therapieverlauf begleitet. Ziel ist es, die Verträglichkeit der onkologischen Behandlung zu verbessern, Nebenwirkungen zu reduzieren und Ihre körperliche Leistungsfähigkeit nachhaltig zu stärken.
Was ist die FPZ KrebsTherapie?
Die FPZ KrebsTherapie ist ein strukturiertes, bis zu 40 Trainingseinheiten umfassendes Bewegungsprogramm, das speziell für Menschen mit Krebsdiagnose entwickelt wurde. Es eignet sich sowohl für Patient:innen während der aktiven Therapie als auch in der Nachsorge.
Ziele der FPZ KrebsTherapie sind:
- Kraft und Ausdauer verbessern
- Koordination und Beweglichkeit fördern
- Nebenwirkungen lindern (z.B. Fatique, Polyneuropathie, etc.)
- Wirksamkeit der onkologischen Therapie erhöhen
- Mentale Stärke und Lebensqualität erhöhen
Das Bewegungsprogramm basiert auf wissenschaftlichen Standards und richtet sich nach dem individuellen Krankheitsverlauf. Begleitend erhalten die Patienten Zugang zu Online-Wissenslektionen zu Ernährung, Energiehaushalt und mentaler Gesundheit.
Für wen ist die FPZ KrebsTherapie geeignet?
Die FPZ KrebsTherapie richtet sich an folgende Zielgruppe:
- Wenn Sie die Verträglichkeit und Wirksamkeit der onkologischen Therapie unterstützen und Nebenwirkungen lindern möchten.
- Wenn Sie Ihre allgemeine physische Gesundheit während einer Krebserkrankung verbessern möchten.
- Wenn Sie Ihre Rehabilitation nach einer Krebserkrankung beschleunigen und unterstützen möchten.
- Zur Unterstützung bei Lungenkrebs, Darmkrebs, Blutkrebs und Brustkrebs.
Bewegung bei Krebs wirkt – sicher, wirksam, individuell.
Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gern offene Fragen zu beantworten.
Ansprechpartner: Romy Gasteier & Karel Kučera